
Als Mikrotechnologe/-technologin arbeitest du unter Reinraumbedingungen. Du übernimmst Verantwortung für mikrosystemtechnische Prozesse und Produkte. Die Bedienung und Instandsetzung von Maschinen und Anlage gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Überwachung von Produktionsprozessen. Höchste Sorgfalt, Reinheit und Präzision sind für Mikrotechnologen ein absolutes Muss.
Voraussetzung: Realschulabschluss oder Abitur
Ausbildungsinhalte
- Mathematik
- Physik
- Technik
- Fachenglisch
- Grundlagen und Grundschaltungen der
- Elektrotechnik und Elektronik
- Chemische Zusammenhänge für Halbleiterherstellung
- Grundlagen Chiptechnologie
- Endfertigung und Qualitätsprüfung
- Steuerungs- und Regelungstechnik
Praxisinhalte
- Arbeiten unter Reinraumbedingungen
- Bedienung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen
- Überwachung von Produktionsprozessen
- Erstellung von Protokollen
- Qualitätskontrolle
- Durchführung von Oberflächenbehandlungen
- Strukturen durch Belacken entwickeln
- Montieren, Kontaktieren und Häusen von Chips
- Durchführung von Reinigungsprozessen
- Messen von mechanischen Dicken
- Erstellung und Kontrolle von Verbindungen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Theorie:
Andreas-Gordon-Schule Erfurt
Praxis:
Micro-Hybrid Electronic GmbH

Hallo!
Ich bin Marcel Otto und Dein persönlicher Ansprechpartner wenn Du Dich dazu entschlossen hast, Teil unseres Teams zu werden. Bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Foto.